Es wird hauptsächlich in den Hoden produziert und spielt auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Muskelmasse, der Knochendichte und der Fettverteilung. Sportliche Betätigung, insbesondere Krafttraining und hochintensives Intervalltraining, kann die Testosteronproduktion anregen. Es hilft auch, das Gewicht zu kontrollieren und Stress abzubauen, was sich beide positiv auf den Testosteronspiegel auswirken kann. Testosteron ist ein männliches Sexualhormon, das eine Rolle bei der Fruchtbarkeit, der sexuellen Funktion, der Knochengesundheit und der Muskelmasse spielt. Einige Erkrankungen, Lebensgewohnheiten und andere Faktoren können die Menge dieses Hormons im Körper beeinflussen. Auch der weibliche Körper stellt Testosteron her, wenn auch in viel niedrigerem Maß als der männliche. Bei Frauen kann ein Testosteronmangel ebenfalls zu weniger Lust auf Sex führen.
Phytoandrogene sind gewissermaßen natürliche pflanzliche Hormone, die eine ähnliche Wirkung auf den Körper haben wie Testosteron. Ein Vorteil von natürlichen Testosteron Boostern gegenüber hormonellen Präparaten ist ihre allgemein gute Verträglichkeit und sanfte Wirkung. Ein Testosteron Spiegel auf natürlichem Niveau erhöht die Vitalität, Libido und weckt neue Lebensfreude. Auch Kraftsportler und Leistungssportler sollten nicht auf die Einnahme von diesen Präparaten verzichten, um von einer allgemeinen Steigerung der Leistungsfähigkeit zu profitieren.
Manches pflanzliche Mittel punktet mit sogenannten Phytoandrogenen. Du könntest also versuchen, durch eine gesteigerte Aufnahme Phytoandrogen-haltiger Nahrungsmitteln die Testosteronproduktion anregen. Gute Zink-Quellen sind tierische Nahrungsmittel wie Joghurt, Käse, Fleisch, Fisch und Meerestiere sowie Bohnen und Nüsse.
Diese Stoffe sind bekannt für ihre Fähigkeit, den Testosteronspiegel zu steigern. Sie verbessern die Muskelmasse und unterstützen die Fettverbrennung. Enthält die natürliche Verbindung namens Proanthocyanidine, die den Cholesterinspiegel senkt und die Herzgesundheit verbessern kann. In Kombination mit L-Arginin-Aspartat können sie zusammen eine positive Wirkung auf Testosteron und eine erektile Dysfunktion haben. Allerdings gibt es auch Wechselwirkungen, weshalb Du vor der Einnahme ärztlichen Rat einnehmen solltest. Dass eine gesunde Ernährung wichtig für Deine allgemeine Gesundheit ist, sollte Dir bewusst sein.
Die proteinreiche Ernährung verursachte auch deutlich höhere Cortisolspiegel. Zink ist ein Spurenelement, welches im direkten Zusammenhang mit der Testosteronproduktion steht. Eine hohe (natürliche) Zufuhr an Zink wirkt Testosteron steigernd und ist unter anderem für die Immunabwehr sehr wichtig. Zudem ist Zink für gesunde Haut, Nägel und Haare verantwortlich. Ein Testosteronmangel beim Mann kann mit diversen psychischen Symptomen einhergehen, was auf die Bedeutung von Testosteron auf das zentrale Nervensystem (ZNS) zurückzuführen ist.
Studien zeigen, dass gerade Krafttraining einen positiven Effekt hat. Es gibt zahlreiche natürliche Methoden und Testosteron-Booster, die versprechen, den Testosteronspiegel zu verbessern. Dabei solltest du jedoch vorsichtig sein und dich gut informieren. Zum einen spielt es eine Schlüsselrolle bei der Regulierung unserer Libido. Allgemein fördern hohe Testosteronmengen die Gesichts- und Körperbehaarung, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Paradoxerweise kann es aber bei zu hohen Konzentrationen von DHT zu Haarausfall kommen.
Wie du siehst, gibt es viele verschiedene Mittel und Methoden, um dein Testosteron natürlich zu steigern. Gewisse Kräuter und Gewürze sind dafür bekannt, Testosteron fördernd zu wirken. Zum Beispiel ist Ingwer nicht nur ein vielseitiges Küchengewürz, sondern auch ein potenter Testosteron-Booster.
Testosteron zählt zu den männlichen Geschlechtshormonen (Androgenen). Nicht nur Sexualität und Psyche, sondern auch den Aufbau von Muskeln und Knochen beeinflusst es. Außerdem wird ihm eine stark anabole (muskelaufbauende) Wirkung zugeschrieben. Ab etwa 40 Jahren sinkt der Testosteronspiegel beim Mann um jährlich 1-2 %. Doch nicht nur das Alter verursacht eine Abnahme des männlichen Geschlechtshormons.
Darüber hinaus fördert es sekundäre Geschlechtsmerkmale wie eine erhöhte Muskel- und Knochenmasse sowie das Wachstum von Körperbehaarung. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Testosteron nicht nur ein männliches Hormon ist. Es wird, wenn auch in geringeren Mengen, auch in den Eierstöcken und Nebennieren von Frauen produziert und spielt auch eine wichtige Rolle für die Gesundheit von Frauen.
Krafttraining stimuliert die Produktion von Testosteron auf eine Art und Weise, die Cardio-Training einfach nicht kann (Quelle). Eine ausgewogene Ernährung reich an Zink und Vitamin D kann einen großen Unterschied machen. Lebensmittel wie Lachs, Avocados und Nüsse sind nicht nur lecker, sondern auch förderlich für die Testosteronproduktion (Quelle). Hast du dich jemals gefragt, wie du deinen Testosteronspiegel auf natürliche Weise steigern kannst?
No Data Found!